Der Herbst beginnt – die Wechseljahre des Mannes

Online-Fachfortbildung: Der Herbst beginnt – die Wechseljahre des Mannes

Online-Fortbildung für Fachkreise.

Termin: Mittwoch, der 17. September 2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Referent: Dominik Fritsch, Heilpraktiker

Einwahldaten: Nach Anmeldung und Prüfung Ihrer Fachkreiszugehörigkeit erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Zugangslink für die Teilnahme an der Online-Fachfortbildung.

Die Teilnahme ist kostenlos.

ABSTANDSHALTER - 50px
Jetzt anmelden!
17.9.2025
#

Der Herbst beginnt – die Wechseljahre des Mannes

Lange hat man geglaubt, dass es keine männlichen Wechseljahre gäbe. Zwar verläuft die sogenannte Andropause sanfter, es können aber dennoch Beschwerden durch den sinkenden Testosteronspiegel auftreten.

Häufig wird das Lebensalter ab Mitte der 40er Jahre eines Mannes als „Midlife-Crisis“ bezeichnet. Neben sozialen Veränderungen ist die Andropause aber auch durch psychische und körperliche Veränderungen gekennzeichnet: Schlafstörungen, Muskelabbau und Kraftlosigkeit, Gewichtszunahme und abnehmende Libido.

In diesen Vortrag erklärt Heilpraktiker Dominik Fritsch die Einflüsse des sinkenden Testosteronspiegels auf die gesundheitliche Entwicklung von Männern und die häufigsten Problemfelder in der Andropause. Anhand von Fallbeispielen wird praxisnah aufgezeigt, wie Patienten naturheilkundlich begleitet werden können, um den Herbst des Lebens bestmöglich zu durchlaufen.

 

Referent

Dominik Fritsch praktiziert seit 2010 als Heilpraktiker in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Schmerzbehandlungen, Ernährungstherapie, hormonelle Störungen und Männergesundheit. Therapeutisch arbeitet er bevorzugt mit (Komplexmittel-)Homöopathie, Chiropraktik, Infusion- und Injektionstherapien, Blutegeln, Neuraltherapie, Schüßler Salzen und Hypnosetherapie. Seit 2010 ist er zudem als Dozent tätig und leitet seit 2020 die Deutsche Heilpraktikerschule Frankfurt.

 

Organisator

Dr. Reckeweg & Co. GmbH
Berliner Ring 22, 64625 Bensheim
E-Mail: service-center@reckeweg.de
Tel.: 06251 10 97 0