„Potenzierung“ stammt vom Lateinischen Potentia und bedeutet „Kraft“. Die Potenzierung bzw. Kraftentfaltung ist die Verdünnung bei gleichzeitiger „Dynamisierung“ (Verschüttelung oder Verreibung). Die Potenzierung ist der in der Homöopathie entscheidende Herstellungsschritt. Nach Hahnemann soll eine richtig gewählte Arznei umso intensiver wirken, je mehr sie stufenweise von ihrer stofflichen Darstellungsform befreit wird (durch Verreibung, Potenzierung). Art und Anzahl der Potenzierungsschritte, und damit die Wirkstärke des Arzneimittels, wird durch den Buchstaben sowie die Zahl hinter dem Wirkstoffnamen angegeben. Bei Dr. Reckeweg legen wir Wert auf hohe Qualität und verwenden ausschließlich das traditionelle Verfahren von Hand. Mehr Informationen zur traditionellen Handpotenzierung erfahren Sie hier.