Bei der Buchstaben-Zahlen-Kombination handelt es sich um eine Potenzangabe. Die gebräuchlichsten Potenzen sind die Dezimal-Potenz (D-Potenz: Verhältnis 1:10) und die Centesimal-Potenz (C-Potenz: Verhältnis 1:100). Bei der Herstellung einer D1-Potenz wird 1 Teil einer Urtinktur mit 9 Teilen eines Alkohol Wassergemisches verdünnt (Verhältnis 1:10) und durch eine festgelegte Anzahl von Schüttelschlägen dynamisiert. Diese Kombination aus Verdünnung und Schütteln wird pro Potenzierungsschritt durchgeführt. Eine Potenz D4 entspricht also einer vierfachen Wiederholung dieses Prozesses.